Karin Wirz

deutsche Kanutin; im Wildwasserkajak Weltmeisterin 1985 und 1991 im Einzel, Weltmeisterin 1981, 1983 und 1985 mit der Mannschaft; Weltcupsiegerin 1991; Europacup-Siegerin 1984, 1986 und1988; 22-fache dt. Meisterin

Erfolge/Funktion:

fünffache Weltmeisterin

Weltcupsiegerin

dreifache Europacup-Siegerin

22fache Deutsche Meisterin

* 26. September 1963 Düsseldorf

Internationales Sportarchiv 39/1993 vom 20. September 1993 (rk)

Das nette, gar das charmante Mädchen von nebenan - diese Charakterisierung findet sich immer wieder, wenn von der Düsseldorfer Rennkanutin Karin Wirz die Rede ist. Da paßt es bestens ins Bild, daß sie 1981 - in einem relativ frühen Stadium ihrer Karriere - auch mit der Fair-Play-Plakette ausgezeichnet wurde. Ihre großen Erfolge hat die 1,75 m große und 63 kg schwere Athletin in den achtziger und Anfang der neunziger Jahre noch unter ihrem Mädchennamen Wahl gefeiert. Erst anschließend erhielt sie nach der Heirat mit dem Diplom-Ingenieur Peter Wirz ihren jetzigen Namen.

Die Karriere von Karin Wirz war ständig gekennzeichnet von einem Lavieren zwischen beruflichem und sportlichem Engagement. Nachdem sie kometenhaft in die Weltspitze aufgestiegen war, konzentrierte sie sich 1982 und 1983 zunächst einmal auf ihre Ausbildung zur Bankkauffrau. Von 1984 bis 1986 etwa stand dann der Sport im Vordergrund; Karin Wirz räumte alles ab, was es zu gewinnen gab. Anschließend mußte ...